- Startseite ->
- Über uns ->
- Vorstand
Vorstand
Der Kreisjugendring Ravensburg wird von einem ehrenamtlichen Vorstand, der von der Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählt ist, geleitet. Der Vorstand besteht aus der/dem. Vorsitzenden/er einem/r Kassier und bis zu 5 Beisiter/Innen.
|
Michaela Lendrates 1. Vorsitzende Verband: BDKJ
|
|
|
![]() |
Patrik Hack 2. Vorsitzender Verband: Kreisjugendfeuerwehr |
||
![]() |
Philipp Fisahn Beisitzer Verband: Junge Liberale Ravensburg/ Bodensee |
||
![]() |
Johannes Lorentz Beisitzer Verband: Junge Union Orts- und Kreisverband Ravensburg |
||
![]() |
Alexandra Weidmann Beisitzerin Verband: Kommunale Jugendarbeit Wangen, Blasmusikkreisverband e. V.
|
||
|
Amelie Widenhorn Beisitzerin Verband: BDKJ
|
|
|
Was macht der Vorstand?
Dem Vorstand obliegt die „politische und strategische Führung" des Kreisjugendrings. Das bedeutet, dass der Vorstand über alle Vorhaben, die den Kreisjugendring insgesamt betreffen, entscheidet. Der Vorstand nimmt eine Lobbyfunktion für Kinder und Jugendliche in unserem Landkreis wahr und bezieht zu jugendpolitischen Themen Stellung, die er auch in der Öffentlichkeit vertritt.
Der Vorstand beruft dreimal jährlich die Mitgliederversammlung, das höchste Gremium der Organisation, ein. MV-Beschlüsse haben in der Vorstandsarbeit Priorität. Der Vorstand ist für die Finanzführung, die Organisation und das Personal des Kreisjugendrings verantwortlich. Er entscheidet, wofür welche Finanzmittel ausgegeben werden.
Und schließlich entscheidet der Vorstand über die Einstellung (und ggfs. Kündigung) von Geschäftsführer/in und der Mitarbeiter/Innen.
Der Vorstand des KJR ist in seiner Entscheidungsfindung politisch unabhängig.