Mitgliedsverbände
Organisiert sind im Kreisjugendring derzeit 31 Mitgliedsverbände mit ihren Gruppen vor Ort, in denen insgesamt mehr als 60.000 Kinder- und Jugendliche vielfältige Angebote wahrnehmen.
Organisiert sind im Kreisjugendring derzeit 31 Mitgliedsverbände mit ihren Gruppen vor Ort, in denen insgesamt mehr als 60.000 Kinder- und Jugendliche vielfältige Angebote wahrnehmen.
Der Kreisjugendring Ravensburg wird von einem ehrenamtlichen Vorstand, der von der Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählt ist, geleitet. Der Vorstand besteht aus der/dem. Vorsitzenden/er einem/r Kassier und bis zu 5 Beisiter/Innen.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an alle Interessierten, die sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl engagieren möchten. Der Kreisjugendring Ravensburg bietet alljährlich die Möglichkeit an, einen Bundesfreiwilligendienst in der Geschäftsstelle in Ravensburg zu absolvieren. Ob ein Platz frei ist, kann man einfach in der Geschäftsstelle erfragen.
Die Vielfalt an verbandlicher und offener Kinder- und Jugendarbeit spiegelt sich in der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendring wider. Für die Wahrnehmung und Umsetzung der zentralen Aufgaben ist die Geschäftsstelle des KJR zuständig.
Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen zu Selbstbewusstsein, kritischem Denken und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein zu verhelfen. Neben Schule und Elternhaus hat die Kinder- und Jugendarbeit einen klaren Erziehungsauftrag.
Kreisjugendring Ravensburg e.V.
Gartenstraße 107 [Bauteil D]
88212 Ravensburg
Tel: 0751-21081
Mail: info@kreisjugendring-rv.de
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag 9 - 17 Uhr
Freitag 9 - 14 Uhr