Jugend BeWegt
Seit Jahren befasst sich der Kreisjugendring offensiv mit dem Thema Partizipation Jugendlicher an politischen Entscheidungsprozessen. Dabei treten wir für eine Viehzahl unterschiedlicher Partizipationsformen von offenen über projektbezogene bis zu parlamentarischen Formen ein. Zahlreiche Jugendhearings hat der Kreisjugendring im Landkreis Ravensburg mit durchgeführt.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg starteten 2012 gemeinsam mit Jugend BeWegt ein Programm zur Beteiligung junger Menschen. Jugend BeWegt stellt die Kommune als Lebensraum Jugendlicher mit ihren Orten, Plätzen und Institutionen in den Mittelpunkt und möchte die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Lebensraum nachhaltig fördern und verankern. Es sollen dabei vorhandene Ansätze gestärkt, der Erfahrungsaustausch gebündelt und ein dauerhaftes Netzwerk von Kommunen bzw. kommunalen Zusammenschlüssen, die sich dem Thema Jugendbeteiligung dauerhaft verpflichtet fühlen und dabei auf Qualität achten, aufgebaut werden.
Das Programm Jugend BeWegt ging in diesem Jahr nun in die dritte Runde. Über die Förderung der weiteren Modellkommunen entschied das Kuratorium der Jugendstiftung Anfang Mai 2014. Gemeinsam mit der Stadt Leutkirch haben wir als Kooperationspartner einen Antrag für dieses Programm gestellt und sind nun stolz bekannt geben zu können, dass wir für diesen Antrag den Zuschlag bekommen haben. Jugend BeWegt nun also Leutkirch.
Gemeinsam mit der neuen Kinder-, Jugend- Familienbeauftragen in Leutkirch, dem Team vom Jugendhaus und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung wird nun gemeinsam am Konzept "Jugendbeteilgung in Leutkrich" gearbeitet. Wesentlich schon in der Anfangsphase: Jugendliche sind in diese Konzeptarbeit mit eingebunden.
Ein Jugendrat wurde Anfang des Jahres vom Jugendhausleiter Dietmar Müller ins Leben gerufen. Schulsprecher aller Leutkircher Schulen sind der Einladung gefolgt und wollen daran mitarbeiten. Weitere Jugendilche können gerne noch mitwirken. Alle Infos zum Jugendrat und zu den kommenden geplanten Aktionen gibt es auf der neu gestalteten Homepage des Jugendrats.
>>>> Homepage Jugendrat Leutkirch
>>>> Mehr Infos zum Programm Jugend BeWegt
(In) Zukunft mitgestalten - Partizipation Jugendlicher/ Unterstützung von Gemeinden
Wir bieten im Landkreis konkrete fachliche Unterstützung und Beratung an bei:
- Fragebogenaktionen mit anschließendem Jugendhearing
- der Einrichtung von sogenannten Runden Tischen, wo alle in der Kinder- und Jugendarbeit Aktiven zusammen kommen, konkrete Projekte umsetzen (z.B. Konzeption für einen neuen Jugendtreff, Bau einer Skateanlage, Mädchenprojekttage etc.)
- der Entwicklung von geeigneten Beteiligungsmodellen in einer Gemeinde
- der Schaffung von Kinder- und Jugendbeauftragten, die die Interessen der Kinder und Jugendlichen innerhalb der Gemeinde vertreten und die Kinder- und Jugendarbeit koordinieren.
Ausgewälte Links
www.jugendbeteiligung.info | Servicestelle Jugendbeteiligung |
www.lpb-bw.de | Landeszentrale für Politische Bildung |
www.smv-bw.de | Schülermitverwaltung |
www.kinderpolitik.de | Infostelle Kinderpolitik |
Methodenkoffer zur Jugendbeteiligung
Einen Methodenkoffer stellt die Bundeszentrale für politische Bildung auf ihrer Homepage zur Verfügung. Die Sammlung von mehr als 360 Spielen und Übungen ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gedacht.
>>>> mehr