Politik trifft Jugendarbeit
Wenn es nach dem Kreisjugendring geht, sollten Kommunalpolitiker und –politikerinnen den Jugendarbeitsalltag kennen. Idee dieses Projekts aus dem Jahr 2008 war, dass diese den Alltag erleben und dabei aktiv mitmachen, z.B. als Betreuerin, Seminarleiter, Thekendienst, Ansprechpartnerin, Co-trainer, Schiedsrichter. Deshalb haben wir uns 2018 dazu entschieden, eine Neuauflage des Projekts zu starten und so heißt es 2018 "Politik trifft Jugendarbeit". Warum nicht einmal als Aufsichtsperson bei einer Nachtwanderung, als Referent in einer Jugendleiterschulung, als Thekendienst im Jugendhaus mitzuwirken oder als Schiedsrichter bei einem "Gerümpelturnier", bei anderen Aktionen aktiv dabei sein und hautnah miterleben wie Jugendarbeit "tickt"? Ganz nebenbei sich in Gesprächen austauschen, mit welchen Dingen sich die Landkreispolitik beschäftigt und wo in der Jugendarbeit der Schuh drückt? "Da geht was - Politik trifft Jugendarbeit" ist nicht zeitlich befristet, sondern erstreckt sich auf Anlässe und Termine bis in den Herbst 2018.