Digital (L)eben!
- Beginn:
- 8. Jul 2021, 19:00
- Ende:
- 8. Jul 2021, 21:30
- Kurs-Nr.:
- 13-2021
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Freie Plätze:
- 27 von 100
- Referent:
- mehrere Referenten
Beschreibung
!!! Wer vor Ort teilnehmen möchte, muss sich anmelden. Wer über den Livestream teilnehmen möchte, muss sich nicht anmelden !!!
Digita(L) eben! …denn sie wissen nicht was sie tun?!
Digitalisierung ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema und berührt nahezu alle Lebensbereiche. Für Kinder und Jugendliche sind digitale Medien, deren Nutzung und Umgang mit ihnen mittlerweile (fast) selbstverständlich. Eltern und weitere Personen oder Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in Beziehung stehen, kann der Umgang und die Nutzung von digitalen Medien von Kindern und Jugendlichen allerdings vor Herausforderungen stellen: Was ist ein „normaler“ Umgang mit Medien? Wie kompetent wird mit digitalen Medien umgegangen? Wie kann ich Kinder und Jugendliche dabei unterstützen oder muss ich sie gar schützen?
Um diesen und weiteren Fragen lösungsorientiert auf den Grund zu gehen, lädt der Arbeitskreis Medien des Landkreises Ravensburg zu einer kostenlosen hybriden Vortragsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Herr Geiß, Polizeihauptkomissar des Polizeipräsidiums Stuttgart im Bereich Prävention, wird uns in die Welt des Gamings und Social Media entführen. Herr Milzner, Autor und bekannt für sein Buch „Digitale Hysterie- Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen“ wird uns einen Einblick in das digital (L)eben verschaffen. Im Anschluss daran gibt es eine spannende Podiumsdiskussion mit weiteren Teilnehmenden aus der Schulsozialarbeit oder der Betroffenensicht.
Um live in der Festhalle Bodnegg dabei sein zu können, bitten wir um eine Anmeldung unter www.jukinet.de. Es gilt die zum Zeitpunkt gültige Coronaverordnung. Die Veranstaltung ist offen für jedermann, alle Interressenten sind herzlich dazu eingeladen.
Bequem von zu Hause können Sie über den Livestream unter www.digitalleben.info teilnehmen.
Hierfür ist KEINE Anmeldung notwendig.
Organisation: KJR Ravensburg, Arbeitskreis Medien des Landratsamtes Ravensburg
Zielgruppe: Ehren- und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit, Lehrer*innen, Tätige in der Schulsozialarbeit, Eltern sowie alle Interessierten.
Preis: kostenlos
Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Seminar können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden: 0751/21081
oder info@kreisjugendring-rv.de
Wahlmodul Juleica 0 Anmeldeschluss 07.07.2021