-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Demographischer Wandel – das kritische Jahrzehnt hat bereits begonnen
In Arbeitsgruppen wurde über die Thesen des Vortrags lebhaft diskutiert. Foto: Landratsamt BiberachAbwarten gilt nicht!
Fachtag zur Zukunft der Jugendarbeit mit Ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätigen hat in Biberach stattgefunden.
"Die Jahre bis 2025 müssen dringend genutzt werden, um die bereits stark rückläufige Altersgruppe der unter 21-Jährigen zielgerichtet und umfassend zu fördern". Dies ist eine der grundlegenden Aussagen des Berichts zur Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel, den Dr. Ulrich Bürger vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, kurz KVJS, im Rahmen der Veranstaltung „Zukunft Jugendarbeit“ im Landratsamt Biberach am 20. April 2013 vorstellte. Der Fachtag, an dem neben Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus der Jugendarbeit auch zahlreiche Kommunalpolitiker teilgenommen haben, sollte als Impulsveranstaltung dienen um die Herausforderungen für die Jugendarbeit in den Blick zu nehmen.
56 Personen haben den Samstagvormittag genutzt um sich mit der Zukunft der Gesellschaft und insbesondere mit der Zukunft der Jugendarbeit zu beschäftigen. Der Referent Dr. Ulrich Bürger ist der Experte für den demographischen Wandel in Deutschland und beherrscht Zahlen und Analysen auf bemerkenswerte Art und Weise.
Um das Gehörte mit den eigenen Erfahrungen zu verknüpfen wurde anschließend an den Vortrag in drei Kleingruppen anhand von konkreten Fragen diskutiert. Es wurde deutlich, dass die Probleme, die der demografische Wandel auch in Bezug zur Jugendarbeit hervorrufen wird, bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angekommen ist. Die Komplexität des Themenbereichs wurde wahrgenommen und auch die Schlussfolgerung, dass losgelöste Einzelmaßnahmen keine Wirkung zeigen werden. Es gilt ein Gesamtkonzept zu entwickeln, das alle Lebensbereiche betrachtet und für das der Landkreis, die Gemeinden und die Vereine zusammenarbeiten.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation der Kreisjugendringe Biberach und Ravensburg, dem Landratsamt Biberach und Jugend Aktiv Biberach e.V. organisiert. Die Initiatoren haben einen ersten Impuls gegeben.
Die wesentlichen Fakten des Vortrags von Dr. Bürger vom KVJS und die Ergebnisse der Workshopgruppen stellen wir hier auf unserer Homepage zur Verfügung.
>>>> weiterlesen: KJR Artikel - Abwarten gilt nicht
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.