• Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!

    Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!

    Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen
  • Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!

    Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!

    Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen
  • Bundesprogramm

    Bundesprogramm "Demokratie leben"

    Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Aktuelle Infos des Kreisjugendrings

Orange the World - NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN - Landkreis Ravensburg - WEBSEITE

Gewalt an Frauen beenden. Sensibilisieren. Helfen.

Orange The World #Landkreis Ravensburg ist eine Initiative vereinter Kräfte gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne färbt vom 25.11. bis 10.12. durch Plakate, Fahnen, Veranstaltungen und Aktionen den Landkreis Ravensburg orange und setzt Zeichen gegen Gewalt.

Unsere Webseite ist seit heute online.  www.orangedays-lkrv.de

Über ANMELDUNG können Sie Ihre eigene Aktion oder Veranstaltung eingeben und wir publizieren sie dann, gerne mit Bild und Logo. Auf der Startseite finden Sie auch ein Interview mit einer Betroffenen. Die ORANGE DAYS brauchen AUCH IHRE BETEILIGUNG!

Wenn Sie im Zeitraum 25.11. bis 10.12. Fahnen hissen möchten, oder Plakate brauchen, oder sich anderweitig beteiligen möchten, melden Sie sich gerne bei Dorothée Schaeffer. Tel. 015735801249, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Orange 3x

AUSBILDUNG MEETS KANTINE CLUB RAVENSBURG

Kantine Jobbörse

Du hast noch keinen Ausbildungsplatz?

Dann sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz noch für 2022!

Wann: 20.9.2022, von 17 bis 21 Uhr
Wo: Kantine Club, Am alten Gaswerk 1, 88212 Ravensburg

Mit DJ Sounds und Live Act!

Ferien-, Praktika- und Nebenjobbörse!

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG

 Ausbildung: Chemielaborant (m/w/d)

pdf>>>Ausschreibung

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer mit IHK-Zusatzqualifikation Reinraumtechnik (m/w/d)

pdf>>>Ausschreibung

Duales Studium: Bachelor of Engineering (B.Eng.) -Maschinenbau (Verfahrenstechnik) (m/w/d) für 2022

pdf>>>Ausschreibung


Mitmacher gesucht beim Allgäus Finest Festival

Du hast Lust Teil der Finest-Crew zu werden? Dann bietet sich dir jetzt die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und aktiv am Allgäus Finest Festival mitzuwirken. Wir suchen fleißige, zuverlässige und motivierte Volunteers, die beim Aufbau, Abbau oder während des Festivals eine tragende Rolle spielen möchten. Davor, mittendrin und danach möchten wir mit dir eine geile Zeit verbringen - gemeinsam feiern, genießen, philosophieren und das AFF 2022 wieder zu etwas ganz Besonderem machen. Erwecke gemeinsam mit uns das Allgäus Finest Festival 2022 zu neuem Leben. Wir freuen uns auf dich!

>>>alle Infos


Nebenjob für Schüler*innen und Student*innen im Spieleland (m/w/d) im Bereich Attraktionen

>>>Ausschreibung


Drebo sucht Ferienjobber (m/w/d)

>>>Flyer

>>>alle Jobausschreibungen


first mountain Hotel GmbH - Praktikum Hotellerie-Gastronomie

pdf>>>Ausschreibung


first mountain Hotel GmbH - Praktikum Hotellerie-Gastronomie

pdf>>>Ausschreibung


first mountain Hotel GmbH - Reiseleitung

pdf>>>Ausschreibung


first mountain Hotel GmbH - Ferienjob in Österreich

pdf>>>Ausschreibung

Weitere Neuigkeiten

Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.

Zum aktuellen Newsletter