• Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!

    Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!

    Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen
  • Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!

    Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!

    Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen
  • Bundesprogramm

    Bundesprogramm "Demokratie leben"

    Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Aktuelle Infos des Kreisjugendrings

Wir brauchen Verstärkung!

Beim Kreisjugendring Ravensburg ist ab dem 1.1.2021 eine Stelle als Projektkoordination (m/w/d) für das Bundesprogramm "Demokratie leben" zu besetzen.
pdfStellenausschreibung_Demokratie_Leben_DemZentrum_ab2021.pdf

Neue Veranstaltungen:

Zivil vs. Extrem... oder extrem zivil?
Über Wege eines couragierten Handelns gegen extremistische Hetze und Gewalt
20.11.2020
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr via Zoom, Anmeldung über den Kreisjugendring Biberach: KJR Biberach
_______________________________________________________________________

Symbole und Codes rechtsextremer Organisationen erkennen
4.12.2020
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr voraussichtlich im Landratsamt Biberach, Anmeldung über den Kreisjugendring Biberach: KJR Biberach

Jugenddialog Blaustein

Der Jugenddialog ist eine neue Veranstaltungsreihe im Projekt "Was uns bewegt" des Landesjugendrings. Ziel der Veranstaltung ist, das Jugendliche in Austausch mit Landtagsabgeordnete kommen und sich zu den bevorstehenden Wahlen im März 2021 informieren können.

Wir als Kreisjugendring Ravensburg waren am Freitag, 2. Oktober mit dabei: Engagierte Junge Menschen aus dem Schülerrat Ravensburg und dem Jugendhaus "Prisma" in Bad Waldsee nahmen am Jugenddialog in Blaustein teil: Veranstaltet wurde der Jugenddialog von der evangelischen Jugend auf dem Lande Blaubeuren. Der Biobauernhof von Thomas Steeb bot dort eine schöne und "coronakonforme" Location.Die Teilnehmenden konnten sich angeregt mit den Politiker/innen (Grüne: Michael Joukov-Schwelling und Thomas Poreski, CDU: Manuel Hagel , SPD: Andreas Kenner) über unterschiedliche Themen (Europa, Migration, Jugendbeteiligung, Mobilität, Stadt-Land-Flucht, etc.) austauschen.

Mehr Infos dazu gibt es auch unter: www.wasunsbewegt-bw.de

Weitere Neuigkeiten

Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.

Zum aktuellen Newsletter