-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Aktuelle Infos des Kreisjugendrings
neuer Imagefilm - offene Kinder und Jugendarbeit
Neuer Imagefilm: "Was ist Offene Kinder- und Jugendarbeit?"
Kurz, verständlich und attraktiv vermitteln, was Offene Kinder- und Jugendarbeit ist und was sie bewirkt – das ist das Ziel des neuen Imagefilms im Rahmen der Kampagne Kinder und Jugend hoch 3. Er ist etwa 12 Minuten lang und in der Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen gut einsetzbar.
Jugendliche vom Schülerrat Ravensburg überreichten Jugendbuch im Landtag
Jugendliche vom Schülerrat Ravensburg überreichten am Mittwoch, den 12.10.2011 Jugendbuch im Landtag von Baden-Württemberg. Mehr Freizeitangebote oder bessere Bildungschancen? Stuttgart 21 oder mehr Parkplätze? Soziales Miteinander oder Abgrenzung? Was bewegt die Jugend in Baden-Württemberg? In Stuttgart wurde diese Frage zumindest zum Teil beantwortet.
Jugendliche bei der Buchübergabe im Landtag von Ba-Wü. Darunter auch Jugendliche des Schülerrats Ravensburg (Mittlere Reihe von rechts: Marie-Lene Schlenker, Charlotte Erasmus, Lena Braun) Mit dabei waren drei Jugendliche des Schülerrats Ravensburg. Sie haben den Landtagsabgeordneten ein Buch mit dem Titel „Was Jugend BeWegt“ überreicht. Darin sind die zehn Zukunftkonferenzen dokumentiert und ausgewertet, die im Vorfeld zur Landtagswahl im März 2011 in ganz Baden-Württemberg stattfanden – eine davon am 26.02.2011 in Ravensburg. Veranstalter war damals der Landesjugendring Baden-Württemberg, Kreisjugendring Ravensburg und die Stadt Ravensburg.
Bei den zehn Zukunftkonferenzen diskutierten im Frühjahr insgesamt 500 Jugendliche mit 60 LandtagskandidatInnen ihre Themen. Nun haben über 50 Jugendliche, die bei den Zukunftskonferenzen dabei waren, die Ergebnisse dieser Gespräche in Form eines Buches an die Abgeordneten des Landtages übergeben. Mit dem Buch „Was Jugend BeWegt - Themen und Anliegen Jugendlicher in Baden-Württemberg 2011“ veröffentlicht der Landesjugendring Baden-Württemberg die Auswertung der Konferenzen durch das Insitut für angewandte Sozialwissenschaften (ifas) Stuttgart. Darin zeigt sich, welche Themen den Jugendlichen unter den Nägeln brennen, welche Erwartungen sie an die Politik haben und wie sie sich das Zusammenleben in der Gesellschaft vorstellen.
Die drei Jugendlichen des Schülerrats Ravensburg erhielten am 12. Oktober Gelegenheit persönlich bei den jugendpolitischen SprecherInnen der Fraktionen im Landtag ihre Anliegen vorzutragen und zu diskutieren. Sie haben außerdem an einer Plenarsitzung des Landtages teilgenommen und das Haus der Geschichte besucht.
Das Buch „Was Jugend Bewegt!“ ist kostenlos beim Landesjugendring erhältlich. Eine Onlineversion gibt es zum Download hier. Der Landesjugendring Baden-Württemberg hat dazu ein Nachwort verfasst.
{youtube width="640" height="360"}civ6hcVloy4{/youtube}
Ein paar Eindrücke des Besuches der drei Vertreterinnen des Schülerrats Ravensburg in Stuttgart vermitteln die mitgebrachten Fotos von Lena Braun.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!Debug: angegebener Pfad - https://www.jukinet.de/images/kjr-artikel/2011-11
Beratung
Neben einer Vielzahl von Beratungsstellen im Landkreis Ravensburg bekommst Du anonym und absolut vertraulich Antworten auf Dinge, die Dich gerade beschäftigen rund um Freundschaft, Partnerschaft, Schulprobleme, Eltern, Familie, Zukunft unter
Alles was Dich in Sachen Drogen interessiert auch aktuelle Geschichten wie alcopops, Wirkungen von Drogen, Therapiemöglichkeiten usw. bietet pille-palle zahlreiche Antworten und Hilfestellungen.
>>> www.pille-palle.net
....und dann gibt`s mit der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit rund um die Uhr schnelle Hilfe am Telefon zu bekommen: kostenlos anrufen 0800 1110333
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.