-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Aktuelle Infos des Kreisjugendrings
10. abgedreht Filmfestival
Das Jugendfilmfestival „abgedreht" hat sich im im zehnten Jahr seines Bestehens fest etabliert. Der große Kinosaal im Kulturzentrum Linse war am Freitagabend den 17.Oktober 2014 ausverkauft. Von Uli Boettcher in bewährter Steggreifmanier moderiert,war Landrat Kurt Widmaier erstmals bei der Preisverleihung zugegen. Dieses Jahr wurde auch das erste mal ein neuer Preis verliehen. Der "muse interkulturell" wird vom Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" gefördert
Vorschau für das nächste Jahr. Das 11. abgedreht Jugendfilmfestival findet am 23. Oktober 2015 statt und das Thema lautet Parkbank.
Zivilcouragepreis 2014 in Wangen
Am 20.11 wird wieder der Zivilcouragepreis ab 18.00Uhr in der Stadthalle Wangen verliehen. Es wurden verschiedene Zivilcourageaktionen eingerreicht und es wird spannend zu sehen, wer die Preise bekommen wird. Dazu haben sich die Organisatoren ein gutes Rahmenprogram einfallen lassen. Sie haben zum Beispiel mit Melanie Leupolz, eine Fussballerin vom FC Bayern München, eine würdige Schirmherrin gefunden. Damit man nicht verdursten muss wird es Alkoholfreie Cocktails geben dazu spielt die Band Easy Going. Schaut doch einfach selber vorbei und lasst euch überraschen.
"Zivilcourage fängt für mich schon bei kleinen Dingen an. Wenn zum Beispiel ein Junge oder Mädchen auf dem Schulhof wegen einer Brille gehänselt wird, dann finde ich es stark und bewundernswert, wenn Mitschüler der Person zur Seite springen und Sagen: `Hey, ist es nicht ziemlich armselig eine Person wegen ihres Äußeren nieder zu machen?! Vielleicht sollte man eine Person mal kennenlernen, bevor man einfältig urteilt. Ich finde das jedenfalls nicht gut! Ich weiß, dass allein zu solchen Sätzen Mut gehört."
(Zitat Melanie Leupolz)
„Da haben Sie tolle Arbeit geleistet"
Viel Anerkennung gab es bei der letzten Mitgliederversammlung im Rathaus der Stadt Weingarten von Landrat Kurt Widmaier für die Arbeit der Jugendverbände und die Ergebnisse der Online-Umfrage zur Zukunft der Jugendarbeit.
Über 400 Aktive aus Vereinen und Verbänden haben sich daran beteiligt und Stellung bezogen zu Fragen rund um die Themen Schule und Jugendarbeit, Wertschätzung ehrenamtlicher Tätigkeit, Kooperation der Vereine untereinander und was es in Zukunft braucht, damit dieser wichtige Erfahrungsbereich für Kinder und Jugendliche erhalten bleibt. Zusammen mit den fast zeitgleich stattgefundenen Umfragen im Landkreis Biberach und Sigmaringen liegen jetzt die Ergebnisse von über 1200 Umfrageteilnehmern/innen vor.
„Das sollten Sie den Kollegen und Kolleginnen im Kreistag vorstellen und regelmäßig zu einem Runden Tisch einladen aus Jugendarbeit, Schule, Politik und Wirtschaft. Meine Unterstützung haben Sie“ so der Landrat in der Diskussion mit den Delegierten aus 32 Mitgliedsverbänden.
Das KJR-Team ist auch gerne bereit, vor Ort oder in einer Verbandsversammlung die Ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Alle Ergebnisse finden sich über den nachfolgenden Link. Dort hat man auch die Möglichkeit, nach unterschiedlichen Kriterien wie Ort, Verband, Alter usw. zu filtern, um sich so ein ganz differenziertes Bild zu verschaffen.
Hier zum Link:
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.