-
„Demokratie leben!“ – von der Idee zum fertigen Projekt
Über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ können im Landkreis Ravensburg Projekte und Veranstaltungen gefördert werden. Es stehen im Aktionsfonds 60.000 € und im Jugendfonds 15.000 € zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet Infos und Anregungen. Weiterlesen -
Neuer „Jugenddialog – Jugend trifft auf Politik!“
Nach dem wir mit Agnieszka Brugger von „Die Grünen“, sowie Korbinian Sekul und Enes Muric von „Die Linke“ einen Jugenddialog veranstaltet haben, kam nun der Bundestags-abgeordnete Axel Müller von der CDU mit dem Wunsch eines weiteren Jugenddialogs auf uns zu: Mittwoch, den 19. Mai von 19-20 Uhr digital über Zoom. Weiterlesen -
Fachtag für selbstverwaltete Jugendhäuser
Dieser Tag bietet Leitungsteams, Aktivenräten und Vorständen in selbstverwalteten Jugendtreffs und Jugendhäusern die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Weiterlesen -
Wenig Köche - viel Brei...
Großküchen Know-how inklusive Hygiene-Erstbelehrung. Ob daheim in der kleinen Küche für eine Familie gekocht wird oder für richtig große Gruppen auf Zeltlagern - das ist ein großer Unterschied! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
Aktuelle Infos des Kreisjugendrings
Notfallhotline für Freizeiten

Der Landesjugendring ist für Euch da - auch in den Ferien. Die Corona-Notfallhotline könnt Ihr jeden Tag vom 30.7. bis zum 13.9. täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr anrufen, dort werden Eure Fragen rund um Corona, aktuelle Verordnungen und Vorsichtsmaßnahmen auf Freizeiten beantwortet. Bitte wählt diese Nummer auch unbedingt im Falle eines Corona-Ausbruchs - falls sich die Presse beim Landesjugendring meldet, wäre es super, wenn dort jemand über die Situation Bescheid wüsste.
Notfallnummer: 0151 505 87 339
JULEICA-Kurs fand trotz Corona statt
Gemeinsam mit dem KJR Biberach veranstaltete der KJR Ravensburg den ersten digitalen Jugendleitergrundkurs. Via Zoom fanden die einzelnen Einheiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie "Gruppenstunde gestalten", "Jugendschutzgesetz", "Vielfalt in der Arbeit mit jungen Menschen", "Kommunikation im Verein/Verband", etc. statt. Durch die ersten Corona-Lockerungen konnte auch ein Präsenztag im Pfarrer-Riskus-Haus in Biberach stattfinden. Turbulente Zeiten erfordern eben neue Formate – und so wurden Kennenlernspiele und Energizer am PC ausprobiert und durchgeführt. Auch der anstehende Jugendleiteraufbaukurs im Herbst wird in dieser Form stattfinden. Mehr Infos dazu gibt es dann im neuen Fortbildungsflyer und auf unserer Homepage.
Jetzt zum Ausleihen: Bingo-Set und Glücksrad
In der Ludothek könnt Ihr ab sofort ein Glücksrad und ein Bingo-Set ausleihen. Jeweils 5 Euro pro Woche - super für Freizeiten und Gruppenabende!
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.