-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Aktuelle Infos des Kreisjugendrings
PREISGEKRÖNT 2022: Jung. Nachhaltig engagiert. Gemeinsam für 17 Ziele

Wir suchen Verstärkung!
Der Kreisjugendring Ravensburg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Projektkoordination (m|w|d)
für das Bundesprogramm Demokratie leben! im Landkreis Ravensburg, ab sofort, Beschäftigungsumfang 70 – 80 %, zunächst zwei Jahre befristet, gemäß TVöD>> ausführliche Stellenausschreibung
Pädagogische/r Mitarbeiter*in (m|w|d)
für die Jugendverbandsarbeit, Service & Verleih, Seminare, Jugendinfo, ab 01.03.2022, Beschäftigungsumfang von 60-80 %, zunächst zwei Jahre befristet, gemäß TVöD>> ausführliche Stellenausschreibung
Kinder beteiligen – Zukunft gestalten
Das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung ist aktueller denn je. Nicht zuletzt das große Engagement junger Menschen im Rahmen der Fridays for Future-Bewegung macht das Thema in den Medien und in der breiten Gesellschaft präsent. Es zeigt sich immer deutlicher, dass Kinder und junge Menschen bei vielen Beteiligungsprozessen wichtige Impulse geben können und ihr Recht auf Beteiligung auch wahrnehmen möchten.
Das große Interesse an dem Thema Kinder- und Jugendbeteiligung belegten die vielen Teilnehmenden – auch weit über den Landkreis Ravensburg hinaus –, die sich Ende Juli zu der digitalen Fachtagung „Kinder beteiligen- Zukunft gestalten“ zugeschaltet hatten, um untereinander und mit den Referenten zu beraten, wie Kinderbeteiligung erfolgreich gelingen kann. Organisiert wurde die Online-Veranstaltung vom Kreisjugendring Ravensburg, dem Landratsamt Ravensburg und der Kinderstiftung Ravensburg / Projekt Kinderpartizipation Württemberg. Den Organisatoren war es wichtig, Möglichkeiten der Vernetzung und des Austauschs zu schaffen und die Vielfalt in diesem Themenbereich abzubilden. Wichtige Impulse hierfür bot nicht nur das Programm an sich, sondern auch der digitale „Markt der Möglichkeiten“ in der Mittagspause, in dessen Rahmen sich verschiedene Initiativen und Partner – darunter auch die Kinderstiftung Ravensburg, das Landratsamt Ravensburg, der Kreisjugendring Ravensburg und viele andere – vorstellten und vielfältige Informationen vermittelten.
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.