-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
10 Jahre abgedreht Filmfestival
Das „Abgedreht"-Filmfestival geht dieses Jahr in die zehnte Runde. Noch bis 30. September können Jugendliche bis 24 Jahre ihre Filmbeiträge zum Thema „Freunde/Freundschaften" einreichen. Die besten Filme werden am Freitag, 17. Oktober, im Kulturzentrum Linse in Weingarten prämiert. NEUE AKTION im Jubiläumsjahr! ICH – DU – WIR: abgedreht interkulturell
Die Veranstalter von abgedreht (muse e.V.) bekommen von dem Projekt „Vielfalt und Toleranz sind unsere Stärke" Fördermittel um Workshops zu finanzieren. Das heisst, Filmworkshops mit jungen Menschen (12 bis 24 Jahren) aus Ravensburg und näherer Umgebung, die über einen Migrationshintergrund verfügen, denen eine unkomplizierte Form der Begegnung angeboten wird. Die bunte Vielfalt und das kreative Potenzial der Teilnehmer soll dahingehend befördert werden. dass Kurzfilme zum Thema: Freunde / Freundschaft, gedreht werden. Diese Filmproduktionen können beim abgedreht-Jugendfilmfestival 2014 eingereicht werden. Hierzu wurde der neue Preis: „muse interkulturell" geschaffen, der erstmalig beim 10. Jugendfilmfestival ausgelobt wird. Die weiteren Preiskategorien sind:
Der Schulpreis: Ein Preis für Klassen oder AG's die im Rahmen der Schulzeit entstehen.
Muse u18: Für die Altersklasse 8 bis 18 Jahren
Muse 18+: Für die Altersklasse 19 bis 24 Jahren
Innovationspreis: Für ganz besondere herausragende Filme. Wird nicht immer vergeben.
Publikumspreis: Aus den nominierten Filmen wählt das Publikum seinen Lieblingsfilm
Teilnehmen können junge Amateure ab 8 bis 24 Jahren, mit Spaß und Interesse an der Filmerei. Einzelpersonen, Jugendgruppen, Schulklassen, Ferien- und Zeltlagergemeinschaften, Film AG's, Ministrantengruppen, Kurse oder einfach nur Freunde. Der Film darf nicht länger als 10 Minuten sein. Beim Filmgenre gibt es keine Einschränkungen.
Der Kreisjugendring Ravensburg ist Kooperationspartner des Filmfestivals für junge Amateure.
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.