-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Klausurtagung des Kreisjugendrings in Steibis
Mitglieder des Vorstands und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle waren Anfang Juli zur einer erweiterten Klausurtagung im Georg-Pfluger-Haus des Schneelaufverein Ravensburg e.V. in Steibis zu Gast. Wir können auf ein erfolgreiches Klausurwochenende zurückblicken. Gemeinsam wurde anhand der gesetzlichen und satzungsgegeben Aufgaben der Kreisjugendring Arbeit überprüft und vereinbart welche Schwerpunkte die Vorstandsarbeit der kommenden zwei Jahre einnehmen werden.
v.l.n.r.: Ralf Bäuerle, Marius Strattmann, Anette Frees, Andreas Schirrmeister, Evelyn Rau, Ulla Hilpert, Andreas Hörter, Joachim Sautter (auf dem Foto fehlend: Matthias Hellmann)
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.