-
Der Kreisjugendring ist in neue Räumlichkeiten umgezogen!
Die neue Adresse ist 88212 Ravensburg, Gartenstraße 107, Bauteil D. Wenn man von hinten in den großen Parkplatz reinfährt, befindet sich unser Eingang direkt rechts neben dem großen Sendemasten unter einem weißen Vordach. Unsere Büros befinden sich im 2stöckigen Backsteingebäude im Erdgeschoß. Weiterlesen -
Wir suchen eine/n Bundesfreiwilligen!
Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal einen Freiwilligendienst machen. Du auch? In dem Jahr als Bundesfreiwillige/r beim Kreisjugendring in Ravensburg kannst du praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der landkreisweiten Jugendarbeit erhalten und bekommst erste Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen -
Bundesprogramm "Demokratie leben"
Auch für das Förderjahr 2023 stehen im Landkreis Ravensburg wieder insgesamt 75.000 € für die Forderung von demokratiestärkenden Projekten im Aktions- und Jugendfonds zur Verfügung. Nächste Antragsfrist für Projekte 2023 ist der 20.12.2022! Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
Aktuelle Infos des Kreisjugendrings
Propeller Festival 2023
Der Geheimtipp für euren Festivalkalender
Wer? Wie? Was?
Normalerweise seid ihr diejenigen, die sich für andere ins Zeug legen? Zeit, dass es mal andersrum wird!
Die Jugendreferate Allgäu-Oberschwaben und Friedrichshafen, der Kreisjugendring Ravensburg und ein großes Team aus Ehrenamtlichen, wollen euch für euer Engagement Danke sagen. Und wie geht das besser als mit einem Festival? Zusammen mit unseren Sponsoren, der Projektstelle für junge Erwachsene und just, stellen wir deshalb ein Festival für alle jungen Erwachsenen und Jugendlichen ab 16, die sich ehrenamtlich engagieren, auf die Beine.
Am Wochenende vom 1. auf den 2. Juli geht unser Festival in die zweite Runde! Wir kommen in Deuchelried bei Wangen zusammen um uns als Gruppe, unsere großartige Arbeit und das Leben zu feiern! Tagsüber könnt ihr am Samstag bei verschiedenen Programmpunkten kreativ sein und euch neu ausprobieren. Am Abend dreht ihr bei den Konzerten der verschiedenen Bands und DJs richtig durch. Und ganz nebenbei erwartet euch alle das einmalige Zeltlagergefühl für eine Nacht, denn natürlich wird auf dem Festival im selbst mitgebrachten Zelt übernachtet. Am nächsten Morgen starten wir zusammen in den Tag und lassen am Vormittag die geniale Zeit mit einem Frühschoppen ausklingen.
Kommt vorbei und verbringt gemeinsam eine unvergessliche und unbeschwerte Zeit. Holt euch euren Energie- und Motivationsschub fürs Ehrenamt!
Neben einem mega Programm wird natürlich auch gutes Essen und ein Bierwagen nicht fehlen. Aber vor allem wird die geniale Stimmung und die Gemeinschaft untereinander unser Festival ausmachen.
Mehr Informationen findet ihr auf der Hompage www.propellerfestival.de
Wer sich jetzt darunter gar nichts vorstellen kann, schaut euch einfach mal den Aftermovie aus dem Jahr 2022 an
"Action Day" beim Jugendforum im Landkreis Ravensburg
Das Jugendforum von Demokratie leben! im April zu Gast beim Team Jugendarbeit Weingarten
Mit einem "Action Day" gastiert das Jugendforum Demokratie leben! Landkreis Ravensburg am 21. April 2023 im Haus der Familie in Weingarten. Als Heroes for Democracy treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene beim Action Day, um über Fördergelder für eigene Projekte, Jugendhaus- und Schulaktivitäten zu sprechen und abzustimmen.
ACTION DAY Jugendforum „Heroes for Democracy“
21. April 2023, 15.00 Uhr
Haus der Familie, Liebfrauenstraße 24, 88250 Weingarten
Das Jugendforum wird gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Empowerment-Academy der Johanniter in Kooperation mit dem Kreisjugendring
Gute Ideen für unsere Gesellschaft? Wir empowern junge Engagierte!
Gesucht werden Projektideen, die unsere Gesellschaft bereichern
Junge Menschen, die eine Projektidee haben ODER sich bereits ehrenamtlich in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel Digitalisierung, Ressourcenschonung, Klimaschutz, Geschlechter- gerechtigkeit, Kultur, Sport, Nachbarschaft oder Bildung engagieren, können an der Johanniter-Empowerment-Academy teilnehmen.
Johanniter Empowerment Academy – stärkt im Engagement
An dem Workshop-Wochenende lernen die Teilnehmenden mit ihrem Vorhaben nachhaltig Wirkung zu entfalten. Von der Ideen- und Projektentwicklung über die Budgetplanung und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Selbstorganisation erhalten sie notwendiges Handwerkszeug, um mit dem gemeinnützigen ehrenamtlichen Projekt richtig durchzustarten. Das Zusammentreffen mit anderen jungen Engagierten gibt die Möglichkeit zum Netzwerken und die Ideen gemeinsam größer zu machen.
Weitere Neuigkeiten
Wir versenden monatlich einen Newsletter mit aktuellen Fortbildungs- und Weiterbildungempfehlungen, Finanzierungstipps für Jugendarbeit und aktuelle Wettbewerbe sowie Neuigkeiten und Infos aus den Bereichen Jugendpolitik, Medienpädagogik, außerschulische Jugenbildung und Interkulturrelles, sowie Büchtipps und eine Infothek. Im Archiv gibt es alle bisherigen Newsletter zum Nachlesen.